Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei talvionarexis im Mittelpunkt unserer Arbeit
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
talvionarexis betreibt diese Webseite und ist als Anbieter für die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Unser
Hauptsitz befindet sich in Waren (Müritz), und wir unterliegen den
strengen deutschen Datenschutzbestimmungen sowie der europäischen
Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Als Bildungsplattform für persönliche Entwicklung sammeln und
verarbeiten wir ausschließlich die Daten, die für die Bereitstellung
unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Dabei achten wir streng
darauf, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt und Sie die
vollständige Kontrolle über Ihre Informationen behalten.
Art und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Webseite talvionarexis.sbs verarbeiten wir
verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Verarbeitung
erfolgt ausschließlich auf Grundlage gesetzlicher
Erlaubnistatbestände und unter Beachtung des Grundsatzes der
Datenminimierung.
- Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Anmeldung zu Kursen oder Webinaren
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem für die ordnungsgemäße Funktionalität der Webseite
- Nutzungsverhalten zur Verbesserung unserer Angebote und zur Personalisierung der Lernerfahrung
- Kommunikationsdaten aus E-Mails, Kontaktformularen und direkten Anfragen
- Zahlungsinformationen ausschließlich zur Abwicklung von Buchungen und Käufen
Wir erheben grundsätzlich nur solche Daten, die für den jeweiligen
Zweck erforderlich sind. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt
ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen oder mit Ihrer
ausdrücklichen Einwilligung.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf
Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach
Verwendungszweck stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen,
die wir Ihnen hier transparent darlegen.
Bei der Vertragserfüllung
verarbeiten wir Ihre Daten zur Durchführung von Bildungsangeboten und
zur Abwicklung Ihrer Buchungen. Für die Interessenabwägung nutzen wir anonymisierte
Daten zur Webseitenoptimierung. Ihre Einwilligung holen wir ein, wenn Sie sich für
Newsletter oder spezielle Angebote anmelden.
Darüber hinaus verarbeiten wir Daten aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen, beispielsweise
zur Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen oder zur
Bekämpfung von Missbrauch unserer Dienste.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person stehen Ihnen umfangreiche Rechte zu, die wir
vollständig respektieren und deren Ausübung wir aktiv unterstützen.
Diese Rechte können Sie jederzeit und ohne Angabe von Gründen geltend
machen.
- Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Situationen
- Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen für die Zukunft
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten
angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von
30 Tagen und stellen Ihnen die gewünschten Informationen kostenlos
zur Verfügung.
Datensicherheit und Speicherdauer
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen
modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre
Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu
schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig überprüft und
aktualisiert.
Die Speicherdauer richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der
Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Vertragsdaten
speichern wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus zehn Jahre
gemäß handels- und steuerrechtlicher Bestimmungen. Marketingdaten
werden gelöscht, sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder der
Zweck entfällt.
Technische Logs und Zugriffsdaten werden nach spätestens 90 Tagen
automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden zur Aufklärung von
Sicherheitsvorfällen benötigt. In diesem Fall erfolgt die Löschung
unmittelbar nach Abschluss der Untersuchung.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen
eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität der
Seite sicherzustellen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen
Kategorien von Cookies.
Technisch notwendige Cookies sind
für die Grundfunktionen der Webseite erforderlich und werden ohne
Ihre Einwilligung gesetzt. Funktionale
Cookies speichern Ihre Präferenzen und verbessern die
Benutzerfreundlichkeit. Analyse-Cookies helfen uns dabei, die Nutzung
der Webseite zu verstehen und zu verbessern.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser
anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Eine Deaktivierung
bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität der Webseite
einschränken.
Datenübertragung und internationale Transfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen
Union. In einigen Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an
Drittländer zu übertragen, beispielsweise bei der Nutzung bestimmter
Cloud-Dienste oder Zahlungsanbieter.
Solche Übertragungen erfolgen ausschließlich unter Einhaltung der
DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen durch Angemessenheitsbeschlüsse der
EU-Kommission, Standardvertragsklauseln oder andere geeignete
Garantien sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU angemessen
geschützt sind.
Bei Fragen zu internationalen Datentransfers informieren wir Sie
gerne über die konkreten Schutzmaßnahmen und die beteiligten
Empfänger. Kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen
Kontaktdaten.
Kontakt für Datenschutzfragen
talvionarexis
Zum Amtsbrink 16
17192 Waren (Müritz), Deutschland
Telefon: +49 892 317 169 730
E-Mail: info@talvionarexis.sbs
Zum Amtsbrink 16
17192 Waren (Müritz), Deutschland
Telefon: +49 892 317 169 730
E-Mail: info@talvionarexis.sbs
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025